Für Sie als unsere Auftraggeber.
Mit kreativen Konzepten und
interdisziplinären Lösungsansätzen.
So schaffen wir die Basis für Ihren
nachhaltigen Erfolg.
Heute formuliert der Wiener Architekt und Krankenhausberater Norbert Erlach: "Wichtig ist auch eine interdisziplinäre und überregionale, ganzheitlich gedachte, Betriebsorganisation. Das bedeutet die Auflösung hausinterner Herzogtümer und die Ausschaltung politischer Kurzsichtigkeit." (in: Das Österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ, 11-2019, S. 13)
Erarbeitete sich einen Namen als Zielplaner vor allem für Wiener Spitäler, öffentliche Gebäude sowie Gemeinden, für die er mit seinem Team ganzheitliche Entwicklungskonzepte und umfassende Betriebsoptimierungen schafft. Wesentliche Erfolgskriterien dieser Langzeit-Etappenpläne sind die wirtschaftliche und praktikable Realisierbarkeit der Umsetzungsetappen, die Flexibilität seiner "fortschreibenden Zielplanungen" und die Einbindung der Mitarbeiter der involvierten Betriebe samt ihrer Expertise.
Er sieht sich als Katalysator für Neuentwicklungen, Initialisierungen und Re-Organisation und legt dabei seit über 25 Jahren ein besonderes Augenmerk auf interdisziplinäre Lösungsansätze. So z.B. als "Erfinder" des Standorts der Wiener Wirtschaftsuniversität im Prater oder als Masterplaner und Realisierungsarchitekt für das Wiener Messe- und Kongresszentrum.